Mehr als 13’000 Teilnehmende und fast 60 Koordinatoren haben uns Rückmeldungen gegeben! Eine Auswahl Eurer Kommentare sind hier zu finden.
Herzlichen Dank!
Euer Biberteam.
Kategorie: <span>Wettbewerb</span>
Eure Kommentare …
Der Wettbewerb 2020 war ein grosser Erfolg!
Zum elften Mal biberten schweizweit wieder Schülerinnen und Schüler und erhielten dabei spannende Einblicke in die Welt der Informatik. Die Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen Schüler ist erneut gestiegen: Schweizweit haben insgesamt 31’253 Kinder und Jugendliche an fast 400 Schulen am Wettbewerb teilgenommen. (mehr …)
Programmieren statt studieren
Der „Code-Workshop für Lehrpersonen„:
„Erleben Sie mit den Lehrpersonen Ihrer Schule eine einfache und spielerische Einführung in die Programmierung. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig, da Sie zum Programmieren lediglich vorgefertigte Code-Blöcke richtig zusammenbauen müssen, um ihr eigenes Programm zu erstellen. Erweitern Sie die Kompetenzen der Mitarbeiter Ihrer Schule um ein wichtiges Element, damit Sie alle für die digitale Revolution gerüstet sind.“
Der Code-Workshop für Lehrpersonen kann vor Ort an Ihrer Schule, oder ortsunabhängig und online absolviert werden.
Mehr Informationen: „Code-Workshop für Lehrpersonen„
Resultate 2017
Wettbewerb 2017
253 Schulen mit insgesamt 16’395 Schülerinnen und Schüler (13’865 Deutschschweiz, 2’101 Romandie, 429 Tessin).
Die Preise werden wegen Lieferengpässen der Artikel erst ab dem 18.12.17 verschickt.
3./4. Schuljahr ( 2075 Tn.)
Kategorie Schulen: 1. Schule Ittigen (BE), 2. Schule Altstätten (SG), 3. Schulen Dagmersellen (LU)
Kategorie Einzeln: ER_2017_Web34
5./6. Schuljahr (2826 Tn.)
Kategorie Schulen: 1. Schule Altstätten (SG), 2. Schulen Dagmersellen (LU), 3. Primarschule Aesch (BL)
Kategorie Einzeln: ER_2017_Web56
7./8. Schuljahr (5271 Tn.)
Kategorie Schulen: 1. Kantonsschule Solothurn (SO), 2. Schulen Altstätten (SG), Baden, 3. Kantonsschule Olten (SO)
Kategorie Einzeln: ER_2017_Web78
9./10. Schuljahr (4015 Tn.)
Kategorie Schulen: 1. Kantonsschule Olten (SO), 2. Kantonsschule Wohlen (AG), 3. Kantonsschule Zug (ZG)
Kategorie Einzeln: ER_2017_Web910
11. – 13. Schuljahr (2208 Tn.)
Kategorie Schulen: 1. Gymnase de Beaulieu (VD) , 2. Gymnase de Morges (VD), 3. Collège du Sud (FR)
Kategorie Einzeln: ER_2017_Web1113
Bedingt durch die Rückmeldungen von Schüler/-innen, Lehrpersonen, Eltern erstellen wir keine Detailranglisten mehr.
Unsere Statistiken helfen für Vergleiche.
Statistik (Durchschnittswerte/Quartile)
Kategorie | Qu | Qm | Qo |
3./4. SJ | 36 | 41 | 72 |
5./6. SJ | 63 | 91 | 115 |
7./8. SJ | 70 | 93 | 115 |
9./10. SJ | 64 | 84.5 | 105 |
11.-13. SJ | 56 | 76 | 100 |
Wettbewerb Informatik-Biber 2017
Der Wettbewerb 2017 ist mit einem Rekordergebnis zu Ende gegangen.
Aktuell werden die Resultate ausgewertet und von den Schulverantwortlichen geprüft.
Aktuelle Statistik:
Total | 16 395 (+23% gegenüber 2016) |
IT | 429 |
FR | 2 101 |
DE | 13 865 |
